07.09.2025 Sonntag, um 11 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal, Recklinghausen
Neue literarische Gesellschaft: Zum 150. Todesjahr von Eduard Mörike „Gelassen stieg die Nacht ans Land“
FEUERREITER:
Hensel September • Mendelssohn Duetto As-Dur op. 38.6 • Henselt Entschwundenes Glück op. 5.10 • H. Wolf / Klaas Der Feuerreiter • Mozart Adagio h-Moll KV 540 • Raff Une fête champêtre op. 45.3 • Alkan Le Tambour bat au champs op. 50.2 • H. Wolf / Klaas Abschied.
Gabriele Droste, Rezitation
23.07.2025 Mittwoch, um 20 Uhr
Petruskirche Kiel
Konzert des Akademischen Chors
CLOCHES DU SOIR:
Chorbegleitungen: Rheinberger Lockung op. 25, Mummelsee op 95.1 • Bartók Vier slowakische Lieder • Rheinberger Der Maitag (Frauenchor) op. 64 • Elgar From the Bavarian Highlands •• Klavier solo: Brahms Rhapsodie g-Moll op. 79.2 • Saint-Saëns Les Cloches du soir op. 85 • Elgar / Klaas Pomp and Circumstance (Konzertfassung) •• Zugaben: Dvorák Slawischer Tanz C-Dur op. 46.1 4H • Brahms Liebeslieder-Walzer Nr. 6 Chor.4H.
Akademischer Chor der Uni Kiel • Dirigent: Wolfgang Szwillus (auch Klavier I bei den vierhändigen Werken).
21.07.2025 Montag, um 19.30 Uhr
Gymnasium Petrinum, Recklinghausen
Herzogswall 29, Schulhof
„Kultur aufm Hof“: „Jeden Morgen dasselbe Theater. Tana Schanzara zum 100.“
EN CAS DE SUCCÈS:
Françaix Um das Publikum auf den Geschmack zu bringen („Cinq Bis“ Nr. 1) • Mussorgsky Tanz der Kücken in ihren Eierschalen (Aus „Bilder einer Ausstellung“) • Abramsky Spectre de la guerre (1929) • Chaminade Berceuse Ges-Dur op. 6 • Nowacki / RMK Ich möchte ein Star sein (als Melodram) • Raymond Die Julischka aus Budapest (aus „Maske in Blau“) • Grieg Gnomenzug • Françaix Für sentimentale Damen („Cinq Bis“ Nr. 2) • Poulenc Hommage à Edith Piaf op. 176 • Bortkiewicz Das eherne Schwein (“Aus Andersens Märchen“ op. 30) • Thalberg Romance aus Rossinis „Otello“ op. 70.18 • Françaix Für den Fall eines Erfolges („Cinq Bis“ Nr. 3).
Gabriele Droste, Rezitation
13.07.2025 Sonntag, um 17 Uhr
Pauluskirche Heisingen, Essen
Stemmering 15
Sommerkonzert des Studiochors Essen
DEIN HERZLEIN MILD:
Dirigat und Klavier: Lasso Bonjour, mon coeur, Matona mia cara a. c. • Gastoldi Amor vittorioso a. c. • Bach Psallite Deo nostro a. c. • Mendelssohn Abschied vom Walde a. c. • Brahms Es saß ein schneeweiß Vögelein • Bresgen O du stille Zeit a. c. •• Beethoven Adagio aus op. 13 •• Beethoven Chorfantasie (Finale) Chor.Kl., Hymne an die Nacht a. c. • Beethoven / Klaas Für Elise Chor.Kl. (Text RMK) UA • Saint-Saëns / RMK Le Cygne Chor.Kl., L’Eléfant Bar.Kl., Fossiles Chor.Kl. •• Gershwin / Wild The Man I Love LH •• Bernstein / Thomas Medley West Side Story Chor.Kl.
Studiochor Essen • Samuel Marquardt, Bariton.
13.06.2025 Freitag, um 18.30 Uhr
Museum Ostwall im Dortmunder U / Fluxus Inn, Ebene 4, Dortmund
Übergabe des Münter-Gemäldes „Abend vom Fenster /Blick auf Rue Lamblardie, Paris“
VASISTAS:
Barraine Prélude (1930) • Alain Lumière qui tombe d’un vasistas (1931) • Daniel-Lesur Soirs Nr. 1 (1929) • RMK Improvisation über das Gemälde • Porter / Cy Walter Begin the Beguine (1935).
06.04.2025 Sonntag, um 11 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal, Recklinghausen
Benefizkonzert 16 des Inner Wheel Club Recklinghausen / Marl
ROKOKO MIT AA:
Tschaikowsky Rokoko-Variationen Vc.Kl. op. 33 (Klavierpart).
Alexandra Althoff, Violoncello.
23.03.2025 Sonntag, um 11 Uhr
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, Saal Kassiopeia
DEBUT UM 11, Ausgabe 142
CON FUOCO:
Mozart Oboenkonzert C-Dur Ob.Kl. KV 314 (ca. 1777), 2. Satz • Clara Schumann Romanze Des-Dur Ob.Kl. op. 22.1 (1853) • Pavel Haas Suite Ob.Kl. op. 17 (1939-41).
Myriam Navarri, Oboe.
16.02.2025 Sonntag, um 11 Uhr
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, Saal Kassiopeia
DEBUT UM 11, Ausgabe 141
RAINER SPIELT REINER:
Reiner Sonate Kb.Kl. (1958) • Rachmaninow Elegie BBTG Kb.Kl. (1892).
Anna Adrianna Swoboda, Kontrabass.
11.02.2025 Dienstag, um 19 Uhr
Augustinum Dortmund
Kirchhörder Straße 101
Orchesterzentrum im Augustinum – Kammerkonzert
TELEMANN TRIO:
Klavierparts: Saint-Saëns Oboensonate: Allegretto • Bach Aria Fl.Kl. • Mozart Oboenkonzert KV 314, 1. Satz • Mozart Flötenkonzert G-Dur KV 313, 2. Satz • Telemann Trio e-Moll Fl.Ob.Kl.
Rommel Leonardo Ninahualpa Cifuentes, Oboe • Max Streicher, Flöte • Kinga Csizmadi, Flöte.
17.01.2025 Freitag, um 20 Uhr
Gastkirche Recklinghausen
Benefizkonzert „Oase des Friedens“
MAQAM:
Mendelssohn Variations sérieuses d-Moll op. 54 • Stutschewsky Palästinensische Skizzen: Melodie, Springtanz, Jemenitischer Sang, Jüdisches Lied, Ruhiger Tanz, Ekstase, Intermezzo • Touma Ein Maqam für Natalie • Ben-Haim Chamsin • Hiller Huit mésures variés d-Moll op. 57 •• Zugabe: Mendelssohn Lied ohne Worte Es-Dur op. 53.2 nach Publikumszufallswahl (Finger in die Noten stecken lassen).
12.01.2025 Sonntag, um 11 Uhr
Orchesterzentrum Dortmund
HalffterSchubertiade, Teil 3
PENELOPES TRAUM:
P. Halffter Penelope’s Dream Orchester und Gesang (Orchesterklavier I, mit Übernahmen aus Klavier II).
Pedro Halffter, Klavier II und Dirigent • Judith Hoffmann, Sopran • OZM Chamber Players.
11.01.2025 Samstag, um 18.30 Uhr
Orchesterzentrum Dortmund
HalffterSchubertiade, Teil 2
SCHUBERT D 940:
Schubert Fantasie f-Moll vier Hände D 940 (Primo).
Pedro Halffter (Secondo)
05.01.2025 Sonntag, um 11 Uhr
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, Saal Kassiopeia
DEBUT UM 11, Ausgabe 140
NUN EILET FROH DER ACKERMANN:
Mozart Sonate B-Dur Cl.(eig. Vl).Kl. KV 378, 1. Satz • Schumann Fantasiestücke Cl.Kl. op. 73 •• Haydn Arie „Nun eilet froh der Ackermann“ aus den „Jahreszeiten“ Hob. XXI:3 • Sibelius Der Jägerknabe op. 13.7 • R. Strauss Ach weh mir unglückhaftem Mann op. 21.4 • Poulenc Les gars qui vont à la fête aus den „Chansons villageoises“.
Seunghyun Ellen Ko, Klarinette • Eike Wattenberg, Bariton.