29.12.2024 Sonntag, um 16 Uhr
St. Paulus Recklinghausen
A Child Is Born. Weihnachtskonzert mit internationaler Chormusik
CORDE NATUS EX PARENTIS:
Klavierbegleitungen: Bach Uns ist ein Kind geboren • Buxtehude Das neugeborne Kindelein • Black Corde natus ex parentis • Triller / Thiel Preis sei Gott im höchsten Throne • Eich Dies ist die Nacht • Sullivan Hark! What mean those holy voices • Sleeth On a Night Long Ago • Hayes Shepherd’s Joy • Bricusse Christmas Children • Wells Someday at Christmas • DeFord A Holy Child Is Born • Jones / Frandsen A Child is born • Porterfield A la nanita nana (Spanisch) • DeFord A Manger Filled With Love, And His Home Shall Be Called Wonderful • Pooler / Carpenter / Huff Merry Christmas, Darling • Beal / Boothe / Huff Jingle-Bell Rock • Adam / DeFord Oh Holy Night.
Vokalensemble St. Paul • vocalsREjoice • Dirigent: Josef Eich.
19.12.2024 Donnerstag, um 15 Uhr
Robert-Schumann-Hochschule, Partika-Saal, Düsseldorf
Prüfungskonzert José Ospina, Kontrabass (Klasse Rick Stotijn)
POCO MARZIALE:
Montag Sonate e-Moll Kb.Kl., 1. und 2. Satz • Tubin Konzert Kb.Kl. (eig. Orch.).
José Ospina, Kontrabass.
19.12.2024 Donnerstag, um 13.30 Uhr
Robert-Schumann-Hochschule, Partika-Saal, Düsseldorf
Konzert der Studierenden der Klasse Rick Stotijn, Kontrabass
DIVERTIMENTO CONCERTANTE:
Werke für Kontrabass und Klavier: Franck Sonate A-Dur, 1. und 2. Satz (Andreu Sanjuan Albado) • Rota Divertimento concertante (Milan Boxberg) • Misek 1. Sonate e-Moll, 1. Satz (Johann Warzecha) • Montag Sonate e-Moll, 1. Satz (Oscar Cano) • Vaughan-Williams Konzert (Tuba), 2. Satz E-Dur (Lars Radloff).
Kontrabässe: Andreu Sanjuan Albado, Milan Boxberg, Johann Warzecha, Oscar Cano, Lars Radloff.
08.12.2024 Sonntag, um 17 Uhr
Evangelische Kirche Rellinghausen, Essen
Oberstraße
„Tollite hostias“. Vorweihnachtliches Konzert des Studiochors Essen
MERRILY ON HIGH:
Dirigat und Klavier bzw. Orgel: Saint-Saëns Oratorio de Noël op. 12 (zum Teil in eigener BBTG mit vom Chor übernommenen Solopartien) •• Liedbegleitungen am Klavier: R. Strauss Weihnachtsgefühle • Humperdinck Der Stern von Bethlehem • H. Schröder Wunder der Weihnacht • Rutter Shepherd’s Pipe Carol • Wood Ding dong! Merrily on high.
Studiochor Essen • Andrea Kwade, Sopran (auch Lieder) • Gustavo Martín Sánchez, Tenor • Samuel Marquardt, Bariton.
29.11.2024 Freitag, um 18.30 Uhr
Orchesterzentrum Dortmund
Kammerkonzert „Bläserübung“
MACHT DES SCHICKSALS:
Klavierparts in Ersetzung der Streicher: Tschaikowsky 4. Sinfonie f-Moll op. 36 • Verdi Ouverture Macht des Schicksals • Bizet Ouverture Carmen • Rossini Ouverture Barbier von Sevilla • Weber Ouverture Freischütz.
Holzbläser, Blechbläser und Schlagzeuger des Orchesterzentrums Dortmund • Dirigent: Vito Clemente.
24.11.2024 Sonntag, um 11 Uhr
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, Saal Kassiopeia
DEBUT UM 11, Ausgabe 139
ADAGIO AFFETTUOSO:
Brahms Sonate F-Dur Vc.Kl. op. 99.
Inés Bueno López, Violoncello.
10.11.2024 Sonntag, um 18 Uhr
Hl.-Kreuz-Kirche Bocholt
Am Kreuzberg 2
Konzert des Madrigalchors Bocholt
PLÖTZLICH, IN EINEM AUGENBLICK:
Brahms / Jaskulsy Drei ernste Gesänge op. 121.1-3 •• Brahms / Linckelmann Ein deutsches Requiem Soli.Chor.reduziertes Orch. op. 45 (Dirigat).
Antje Bitterlich, Sopran • Peter Schöne, Bariton • Sinfonia Bokelia (Konzertmeister Martin Haunhorst) • Madrigalchor Bocholt.
08.11.2024 Sonntag, um 20 Uhr
Städtische Musikschule Herne
Gräffstraße 43
Konzert mit georgischer Klaviermusik, zum Gedenken an Prof. Vazha Azarashvili 1936-2024. Veranstalter: Deutscher Tonkünstlerverband, Bezirksverband Gelsenkirchen / Marl
HORUMI:
Azarashvili Nostalgia • Shaverzashvili Jazz Horumi • Azarashvili Fünf Stücke • Tsabadze Drei Märchen: Pippi Langstrumpf, Pierrot, Pinocchio • Lomdaridze Toccata „Tbilissuri“ • Kantcheli Statt eines Tangos • Shilakadze Pezzo capriccioso •• Azarashvili Retro-Suite 2P.
Jay Wang, Klavier I (Retro-Suite).
27.10.2024 Sonntag, um 11 Uhr
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, Saal Kassiopeia
DEBUT UM 11, Ausgabe 138
VIERTEL = 88:
Strawinsky Septett Cl.Ho.Fg.Vl.Va.Vc.Kl. (1953)
Seo-Won Kim, Violine • Stéphanie Lawrenson, Viola • Alexander Hülshoff, Violoncello • Hannah Friedl, Klarinette • Alp Civici, Fagott • Vsevolod Mititello, Horn.
04.10.2024 Freitag, um 19.30 Uhr
Musikschule Recklinghausen
Turmstraße 3, Saal
Neue Literarische Gesellschaft / Stadt Recklinghausen: Rezitationsprogramm mit Gabriele Droste „Da steht ja Kästner!“ Erich Kästner zum 125. Geburtstag
PARADISE GARDENS:
P. Haas Suite op. 13 (1936): Präludium und Danza • Chávez Vals Elegia f-Moll (1921), A Fox Trot G-Dur (1925) • Eckhardt-Gramatté Storm aus Sonate 2 (1924) • Baines Paradise Gardens (1919) • Poulenc Promenades (1921): A Pied, En Auto • Vladigerov Cinq Tableaux poétiques op. 68 (1976): Chant, Jeu.
Gabriele Droste, Rezitation
19.08.2024 Montag, um 19.30 Uhr
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen
Konzert „auffe Rampe“ „So zärtlich war Suleyken“
DIE REISE NACH OLETZKO:
L. Pabst Humoreske g-Moll op. 11 (1878) • Haberbier Capriccio appassionato g-Moll op. 2.2 (ca. 1834) • C. Mayer Etude mélancolique cis-Moll op. 97 (1847) • Goetz Heimatklang op. 7.7 (1869) • Tiessen Presto op. 31.3 (1920) • Baur „Abenddämmerung“ aus der Ostpreußen-Sulte (1939) • P. Pabst Valse capricieuse As-Dur (ca. 1887).
Gabriele Droste, Rezitation
29.06.2024 Samstag, um 11 Uhr
Rathaus Recklinghausen, Großer Sitzungssaal
Klaviermusik zur 70-jährigen Charterfeier des Rotary-Clubs Recklinghausen
BIRDLAND:
Zur Erinnerung an die verstorbenen Mitglieder des Clubs: Smetana Romanze a-Moll op. 2.2 (1850) • Auch zu Ehren der niederländischen Gäste: Schäfer Variationen auf eine Sequenz (1920) •• Miniaturen aus 70 Jahren (mit amerikanischen Akzenten): Shearing Lullaby of Birdland (1952) • Albright Onion Skin (1968) • Moran Waltz in memoriam Maurice Ravel (1976) • Kapustin Prélude im Jazzstil Es-Dur op. 53.19 (1988) • Schickele / P. D. Q. Bach Präludium und Fuge B-Dur aus „The Short-Tempered Clavier“ (1993) • C. Berg Homage to Debussy (2004) • Stahmer Early Spring (2014) • RMK HBTY. Miniatur-Improvisation über die Buchstaben R–C – R-E (2024) •• Auch zu Ehren der französischen Gäste: Offenbach / Gimpel / Hamelin / RMK Gendarmen-Duett (1867).
28.06.2024 Freitag, um 20 Uhr
Christuskirche Bochum
Konzert der Stadtkantorei Bochum
DULCISSIME:
Orff / KIllmayer Carmina burana (Klavierpart I).
Amelie Petrich, Sopran • Gustavo Sánchez, Tenor • David Pichlmaier, Bariton • Schlagzeugensemble (u. a. Nick Bardach, Pauke) • Stadtkantorei Bochum • Kinderchor der Hildegardis-Schule (E. Esch) – Tilman Wolf, Klavier II • Leitung: Mechthild Jaskulsky.
24.05.2024 Freitag, um 19.30 Uhr
St. Liebfrauen Bocholt
Konzert des Madrigalchors der Stadt Bocholt
SIEHE, DER HÜTER ISRAELS:
Mendelssohn Elias (Dirigat).
Antje Bitterlich, Sopran • Sandra Gerlach, Mezzosopran • Leon Wepke, Tenor • Fabian Hemmelmann, Bariton • Jay Wang, Orgel • Madrigalchor Bocholt • Sinfonia Bokelia (Konzertmeisterin: Lisa Schumann).
04.05.2024 Samstag, um 18 Uhr
Adalbert-Stifter-Gymnasium, Aula, Castrop-Rauxel
Benefizkonzert des Lions-Hilfswerks Castrop-Rauxel „Junge Virtuosen“
SAINT-SAËNS OPUS 61:
Saint-Saëns Violinkonzert h-Moll Vl.Kl. op. 61 (Klavierpart).
Anatholy Moseler, Violine.
27.04.2024 Samstag, um 19 Uhr
Christuskirche Recklinghausen
Konzert des Städtischen Chores Recklinghausen
NELSON:
Orgelcontinuo: J. C. Bach Miserere B-Dur • Haydn Nelson-Messe.
Städtischer Chor Recklinghausen, Julia Danz, Sopran, Vera Fiselier, Alt, Fabian Strotmann, Tenor, Simon Robinson, Bass, Neue Philharmonie Westfalen, Dirigent: Mateo Peñaloza Cecconi.
14.04.2024 Sonntag, um 16.30 Uhr
Bürgerhaus Süd Recklinghausen
integral;;musik 342 – FLEURS DU …
SOUVENT POUR L’AMUSER:
Widmann Sonate „Fleurs du mal“ nach Baudelaire (1997).
Andrea Knefelkamp-West, Rezitation.
14.04.2024 Sonntag, um 11 Uhr
Rathaus Recklinghausen
Benefizkonzert Inner Wheel Club Recklinghausen / Marl
HORNFANTASIEN:
Glasounov Rêverie Des-Dur Ho.Kl. op. 24 (1890) • Schumann Adagio und Allegro As-Dur Ho.Kl. op. 70 (1849) • Saint-Saëns Andante Es-Dur Ho.Kl. (eig. Org.) (ca. 1853) • Schumann Fantasiestücke Ho.Kl. op. 73 (1849).
Vsevolod Mititello, Horn.
06.04.2024 Samstag, um 19.30 Uhr
Amtshaus Mengede, Dortmund
Musik im Amtshaus / Gesprächskonzert
SENTIMENTO D’AFFETTO:
Beethoven Sonate C-Dur op. 102.I • Heucke Sonate in C op. 98.I • Beethoven Sonate D-Dur op. 102.II • Heucke Sonate in B op. 98.II.
Bernhard Schwarz, Violoncello.
24.03.2024 Sonntag, um 15 Uhr
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, Saal Kassiopeia
integral::musik 341 – “Des Baches Wiegenlieder“
WILL BETTEN DICH KÜHL:
Schumann Adagio und Allegro As-Dur Ho.Kl. op. 70 (1849) • Heucke Des Baches Wiegenlieder. Fünf Fantasiestücke nach Wilhelm Müller Ho.Kl. op. 112 (2020).
Vsevolod Mititello, Horn.
In Fortsetzung des Vormittagsprogramms (DEBUT UM 11). Nr. 2 bei Heucke: „Will betten dich kühl auf weichem Pfühl“.
24.03.2024 Sonntag, um 11 Uhr
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, Saal Kassiopeia
DEBUT UM 11, Ausgabe 134
O DU STILLE ZEIT:
Elgar Romanze d-Moll Fg.Kl. op. 62 (1910) • Heucke Sonate Fg.Kl. op. 114.IV (2020) •• Schumann Fantasiestück a-Moll Cl.Kl. op.- 73.I (1849) • Heucke Sonate Cl.Kl. op. 114.III (2020).
Katja Lauter, Fagott • Armin Khihel, Klarinette.
19.03.2024 Dienstag, um 18.30 Uhr
Johanniskirche Lahnstein
Kammerkonzert des Musikkorps der Bundeswehr
CARMEN SAXOPHONESQUE:
R. Strauss Hornkonzert Nr. 1 Ho.Kl. • Borne Fantaisie brillante sur des airs de „Carmen“ Sx.Kl.
Stefan Klein, Horn • Olivia Nosseck, Saxophon.
17.03.2024 Sonntag, um 16.30 Uhr
Bürgerhaus Süd Recklinghausen
integral..musik 340 – ZUM ERSTEN MAL, ZUM ZWEITEN MAL, Ausgabe 2024
LICHTEINFALL
Jamal (1930-2023) My Flower • Schickele / PDQ Bach (1935-2024) Prelude and Fugue (B-A-C-H) Nr. 12 B-Dur • Reimann (1936-2024) Andante (2. Satz der Sonate 1958) • Heucke 7 Bagatellen op. 105 (2020) UA •• Saariaho (1952-2023) Tocar Vl.Kl. • Stahmer UAs aus dem Skizzenbuch: D-S-C-H in memoriam Dmitri Schostakowitsch, Kleine Lou, Wohin?, Lichteinfall II, Im Inneren • Inschrift der Vergänglichkeit in memoriam Nelly Sachs •• Vogler Renaissance 2P Zweitaufführung (Klavier II) • Azarashvili (1936-2024) Retro-Suite 2P (Klavier II).
Severin Van Schmid, Violine • Jay Wang, Klavier • Gabriele Droste, Rezitation
25.02.2024 Sonntag, um 18 Uhr
Wiederholungen am 3. und am 10. März (Dirigent: Karsten Scholz)
Opernhaus Dortmund
Ballett von Xin-Pen Wang
ROTE KAMMER I:
Nyman Der Traum der Roten Kammer (Klavierpart).
Dortmunder Philharmoniker, Dirigentin: Olivia-Lee-Gundermann.
15.02.2024 Donnerstag, um 18.30 Uhr
Orchesterzentrum, Kammermusiksaal, Dortmund
Konzert mit Studierenden des Orchesterzentrums NRW
BRUCHS TRIOSTÜCKE:
Bruch Stücke Nocturne und Allegro vivace op. 83.6+7 Ob.Vc.Kl. (eig. Cl.Va.Kl.).
Chia-Yen Fan, Oboe • Alexander Hülshoff, Violoncello.
21.01.2024 Sonntag, um 11 Uhr
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, Saal Kassiopeia
DEBUT UM 11, Ausgabe 133
PAUKEN-TOCCATA:
Aigmüller Toccata Pauken.Kl. op. 12 •• Kukuck Fantasie Va.Kl. (1963) • Schumann Lebhaft. Nr. 2 der Märchenbilder Va.Kl. op. 113.
Pascal Tieke, Schlagzeug • Robert Stangenberg, Viola.
16.01.2024 Dienstag, um 19.30 Uhr
Bürgerhaus Süd Recklinghausen
integral 339 – „Schläft ein Lied in allen Dingen. Gedichte und Klavierstücke der Romantik“ – Neujahrsempfang
CHARMANT GAZON:
Poldini Fantastisches Stück op. 38.5 • MacDowell Of Salamanders op. 61.4 • Schumann Romanze Fis-Dur op. 28.2 • Ireland Moonglade • Sauer Au vol • Poulenc Caprice italien • RMK (Improvisation) Der Fischer (Goethe) als Melodram • Hamelin Der Erlkönig b-Moll • Chopin Prélude b-Moll op. 28.16 • Liszt S’il est un charmant gazon • Schubert Der Leiermann (als Lied) • Schumann Sehr langsam (aus Kreisleriana) op. 16.6.
Michael Kamp, Rezitation