29.12.2023 Sonntag, um 19.30 Uhr

St. Paulus, Recklinghausen

 

Chorkonzert zur Weihnachtszeit des Vokalensembles St. Paul

 

ALL BELLS IN PARADISE:

Klavierbegleitungen: Praetorius Es ist ein Ros’ entsprungen • Bach Vom Himmel hoch (Magnificat) • Rameau Hymne à la nuit • Thiel In dulci jubilo • Händel Ehre sei Gott (Messias) • Larson Ein Weihnachtssegen • Yon Gesù Bambino • Rutter Angels’ Carol, All Bells in Paradise • Schramm Christmas Grace • J. M. Martin Morning of Promise • Todd Every Stone Shall Cry • J. Hermann We Need a Little Christmas •• Zugabe: Adam O holy night.

 

Vokalensemble St. Paul Recklinghausen, Leitung: Josef Eich.



26.11.2023 Sonntag, um 11 Uhr

Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, Saal Kassiopeia

 

DEBUT UM 11, Ausgabe 132

 

WIENIAWSKI POLONAISE:

Mozart Violinkonzert A-Dur KV 219, 3. Satz • Paganini Cantabile D-Dur Vl.Kl. op. 17 • Wieniawski Polonaise de concert D-Dur Vl.Kl. op. 4.

 

Anatholy Moseler, Violine.



08.10.2023 Sonntag, um 11 Uhr

Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, Saal Kassiopeia

 

DEBUT UM 11, Ausgabe 131 (Auswahlkonzert zum Stipendium 2024)

 

DELANDRES UND ANDRE:

Ponchielli Capriccio Ob.Kl. op. 80 • Deslandres Introduction et Polonaise Ob.Kl. •• Mozart Violinkonzert A-Dur KV 219, 1. Satz • Saint-Saëns Introduction et Rondo capriccioso Vl.Kl. op. 28.

 

Alexander Kronbichler, Oboe • Annika Franke, Violine.



10.09.2023 Sonntag, um 17 Uhr

Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, Saal Kassiopeia

 

Saisoneröffnung Neue literarische Gesellschaft: Und der Haifisch, der hat Zähne … Zum 125. Geburtstag von Bertolt Brecht

 

MACK THE KNIFE:

Weill Mack the Knife aus der „Dreigroschenoper“ • von Einem Portrait „Bert Brecht“ op. 109.4 • Weill / Formenti Barbarasong aus der „Dreigroschenoper“ • Weill Surabaya-Johnny aus „Happy End“ • Matthus Variationen • Hindemith Klavierstück (1929) • Eisler Thema mit Variationen op. 8.3 • Weill / Formenti Seeräuber-Jenny aus der „Dreigroschenoper“.

 

Gabriele Droste, Rezitation 



27.08.2023 Sonntag, um 11 Uhr

Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, Saal Kassiopeia

 

DEBUT UM 11, Ausgabe 130

 

STRAUSS HORNKONZERT MIT ES:

R. Strauss Hornkonzert #1 Es-Dur op. 11 (1883) (Klavierpart).

 

Eitaro Sakamoto, Horn.



06.06.2023 Dienstag, um 19 Uhr

Leibniz-Gymnasium, Gelsenkirchen, Aula

Breddestraße

 

Rezital im Rahmen der Neugestaltung der Aula bzw. Neuanschaffung des Flügels. Von Christian Parsiegel geleitete und moderierte Konzertreihe

 

AYLA-VARIATIONEN:

Beethoven Sonate c-Moll op. 13 • RMK Ayla-Variationen (2016) • Debussy Children’s Corner • Skrjabin Nocturne Des-Dur op. 9.2 LH • Heucke Unendliche Melodie op. 32.3 RH • Liszt Ungarische Rhapsodie 2 cis-Moll mit improvisierter Kadenz.



04.06.2023 Sonntag, um 17 Uhr

Friedenskirche Steele, Essen

Kaiser-Wilhelm-Straße

 

Sommerkonzert des Studiochors Essen

 

DEIN HERZLEIN MILD:

Dirigat und Klavier: Bruckner Locus iste a. c. • Schütz Ehre sei dir Christe, Verleih uns Frieden a. c. • Beethoven / Bierey Kyrie nach op. 27.II • Schubert Deutsche Messe (Wohin, Ehre, Heilig, Herr du hast) •• Klavierstück •• Mendelssohn Frühlingsahnung op. 48.1, Mailied op. 41.5, O Täler weit op. 59.3 a. c. • Brahms Waldesnacht, Dein Herzlein mild aus op. 62 a. c. • Borodin / Klaas Polowetzer Tänze Chor.Kl. UA • Gabriel Die Vogelhochzeit (mit Klavierunterstützung) •• Zugabe: Kreutzer Abendglocken a. c.

 

Studiochor Essen.



23.04.2023 Sonntag, um 18 Uhr

Heilig-Kreuz-Kirche Bocholt

Am Kreuzberg

 

Konzert des Madrigalchors der Stadt Bocholt

 

SWING LOW:

Drei Spirituals (Dirigat vom Klavier aus): Burleigh / N. C. Page Go Down, Moses • Robertson Swing Low, Sweet Chariot • Howorth Joshua fit the Battle of Jericho •• Klavierparts: Violinwerke von Achron und Bloch •• Dirigat: Palmeri Misa Tango.

 

Martin Haunhorst, Violine •• Sandra Gerlach, Mezzosopran • Andrea Knefelkamp-West, Akkordeon • Jay Wang, Klavier • Madrigalchor Bocholt • Ensemble Movimento Bernhard Schwarz.



02.04.2023 Sonntag, um 11 Uhr

Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, Saal Kassiopeia

 

DEBUT UM 11, Ausgabe 129

 

HÄNFLINGS TOD:

Rachmaninow Lieder Bariton.Kl.: Wie jeder dich liebt (Tolstoi) op. 14.6 (1896) • Sie ist lieblich wie der helle Tag (Minsky) op. 14.9 (1896) • Auf den Tod eines Hänflings (Zhukovsky) op. 21.8 (1902) • Alles schwindet (Rathaus) op. 26.15 (1906) • Du kanntest ihn (Tyutchev) op. 34.9 (1912) •• Alt.Kl.: Wir wollen ausruhen (Chekhov) op. 26.3 (1906) • Es ist Zeit! (Nadson) op. 14.12 (1896) • Morgen (Yanova) op. 4.2 (1892) • In meiner Seele (Minsky) op. 14.10 (1896) • Frühlingsfluten (Tyutchev) op. 14.11 (1896) •• Brahms Duette Alt.Bariton.Kl.: Es rauschet das Wasser (Goethe) op. 28.3 (1862) • Der Jäger und sein Liebchen op. 28.4 (1860).

 

Benjamin Hewat-Craw, Bariton • Sandra Gerlach, Alt.



25.02.2023 Samstag, um 14 Uhr

Reutlingen, Kreukirche

Paul-Pfizer-Straße

 

CD-Aufnahme mit Kolja Lessing

 

MISTERIOSO:

K. Meyer Misterioso Vl.Kl.

 

Kolja Lessing, Violine.



05.02.2023 Sonntag, um 17 Uhr

Kulturraum „die flora“, Gelsenkirchen

Florastraße

 

Kammerkonzert aus Anlass des Holocaust-Gedenktages 27. Januar

 

SPÄTE ZEIT:

Mahler KlQuartett •• Michael Em Walter Späte Zeit Fl.EH.Cl.Vl.Va.Vc.Kl. UA •• Heucke Kammersinfonie „Saisonbeginn“ op. 44 Spr.Fl.EH.BCl.Kl.Vl.Va.Vc.

 

Gabriele Droste, Sprecherin • Max Streicher, Flöte • Sandra Klein Englischhorn • Robert Beck, Klarinette, Bassklarinette • Martin Haunhorst, Violine • Mariya Manasieva, Viola • Bernhard Schwarz, Violoncello • Dirigentin: Cecilia Castagneto.



04.02.2023 Samstag, um 14 Uhr

Reutlingen, Kreukirche

Paul-Pfizer-Straße

 

CD-Aufnahmen mit Kolja Lessing

 

INTERROTTO:

K. Meyer Capriccio interrotto Vl.Kl.

 

Kolja Lessing, Violine



24.01.2023 Dienstag, um 19 Uhr

Augustinum Dortmund

Kirchhörder Straße, 19 Uhr

 

Orchesterzentrum im Augustinum

 

BOWEN VIOLASONATE:

Vaughan Williams Tubakonzert Tu.Kl., 1. und 2. Satz • Bowen Violasonate 1 op. 18, 2. Satz:  Poco lento e cantabile.

 

Jichao Guo, Tuba • Sara Nikolikj, Viola.



22.01.2023 Sonntag, um 16.30 Uhr

Bürgerhaus Süd Recklinghausen

 

integral::musik 334 zum 150. Geburtsjahr von Sergej Rachmaninow

 

S • R:

Bach / Rachmaninow Suite E-Dur • Rachmaninow / RMK Sonate d-Moll op. 28 (UA der revidierten Fassung) • Rachmaninow / Prado Etude-tableau es-Mop. 39.5 BBTG LH • RMK Pavanitude nach Praetorius und Rachmaninow • Rachmaninow / Wild Frühlingsfluten BBTG • Klaas Improvisation über „dieS iRae“ • Kreisler / Rachmaninow Liebesleid und Liebesfreud. Zugabe: Rachmaninow Prélude cis-Moll op. 3.2.



13.01.2023 Freitag, um 19 Uhr

Musikschule Mannheim, Ernst-Toch-Saal

 

Studientag Musik + Pädagogik: Hans Vogt. Komponist und Pädagoge.  Buchpräsentation (Claus Meissner) mit Musik von Hans Vogt. Musikhochschule Mannheim – Organisation und Moderation: Prof. Dr. Barbara Busch

 

CANZONETTA AL RONDO:

Vogt Scherzo furioso •• Sonata liricia Vl.Kl. •• Moment musical.

 

Kolja Lessing, Violine.