30.12.2022 Freitag, um 19.30 Uhr

Pauluskirche Recklinghausen

 

Chorkonzert zur Weihnachtszeit des Vokalensembles St. Paul und der vocalsREjoice „Noël, Noël…“

 

GAUDEAMUS HODIE:

Klavierparts: Burrows Dormi Jesu • D. Hannibal Star of Heaven, Child of God • S. Adams The Holy City • Skeie A Star is shining tonight • DeFord I Heard the Bells of Christmas Day • A. Smith In the Beginning • D. Moore Gaudeamus hodie • Schramm: By Candlelight • Hayes Glad Tidings of Joy • Spielmann Merry Christmas • Leontovich Ring Christmas Bells • Bullard Scots Nativity • Willcocks Wassail • DeFord Child in a Manger • Higginson Christmas Joy • DeFord A Carol to the King. Zugabe: A. Adam Cantique de Noël.

 

Vokalensemble St. Paul • vocalsREjoice • Dirigent: Josef Eich.



22.12.2022 Donnerstag, um 19.30 Uhr

Bleckkirche Gelsenkirchen

 

Letzte Veranstaltung unter der Aegide von Thomas Schoeps in der „Kirche der Kulturen“

 

TAUGENICHTS IN DER BLECKKIRCHE:

 

Michael Em Walter Taugenichts.

 

Severin Van Schmid, Violine • André Wülfing, Sprecher.



20.12.2022 Dienstag, um 19.30 Uhr

 

Wiederholung des Programms am 21. Dezember in Remscheid.

Theater und Konzerthaus, Dortmund

 

Sinfoniekonzert der Bergischen Symphoniker

 

FROZEN IN TIME:

Couperin / Cortot Concert dans le goût théâtral (Cembalopart) • Dorman Frozen in Time (Schlagzeugkonzert) (Celestapart).

 

Bergische Symphoniker – Dirigent: Daniel Huppert • Vivi Vassileva, Schlagzeug.

 



11.12.2022 Sonntag

Recklinghausen

 

Klavierherbst 2022 – integral::musik 333.

Eine „wohltemperierte“ Werkfolge aus allen großen Zyklen zum 300. Geburtstag des „WTK“

 

BACH 25:

Bach Präludium C-Dur BWV 846a (WTK I) • Fuge a-Moll BWV 889b (WTK II) • Passepied I e-Moll und II E-Dur aus der Englischen Suite Nr. 5 BWV 810.5 • Fughetta A-Dur super „Allein Gott in der Höh sei Ehr“ BWV 677 (Clavier-Übung III) • Präludium Cis-Dur BWV 872a (WTK II) • Fuge cis-Moll BWV 873b (WTK II) • Präludium Fis-Dur BWV 858a (WTK I) • Fuge „Presto e staccato“ fis-Moll aus der Toccata BWV 910 • Passepied I h-Moll und II H-Dur aus der Französischen Ouvertüre BWV 831.4 (Clavier-Übung II) • Ouvertüre aus der Partita Nr. 4 D-Dur BWV 828 (Clavier-Übung I) • Gavotte I g-Moll und II (Musette) G-Dur aus der Englischen Suite Nr. 3 BWV 808.5 • Ricercare à 6 c-Moll aus dem Musikalischen Opfer BWV 1079 •• Gigue aus der Französischen Suite Nr. 4 Es-Dur BWV 815.6 • Präludium es-Moll BWV 877a (WTK I) • Fuge As-Dur BWV 886b (WTK II) • Präludium gis-Moll BWV 887a (WTK II) • Sinfonia f-Moll BWV 795 • Concerto nach italienischem Gusto F-Dur BWV 971, 1. Satz (Clavier-Übung II) • Fuge b-Moll BWV 867b (WTK I) • Inventio B-Dur BWV 785 • Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll BWV 903 •• Adventsgruß in Es-Dur: Bach / Busoni Choralvorspiel „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ BWV 645 •• Zugabe: Bach / Rachmaninow Gavotte en rondeau E-Dur BWV 1006.2.



27.11.2022 Sonntag, um 17 Uhr

 

Wiederholung des Programms am 17. Dezember in der Pauluskirche Essen-Heisingen.

Evangelische Kirche Haarzopf, Essen

Raadter Straße 79

 

Adventskonzert des Studiochors Essen

 

HARK THE HERALD ANGELS SING:

Dirigate: Berthier Laudate omnes gentes • Händel / L. Mason Joy to the world • Mendelssohn Frohlocket ihr Völker, Hark the herald angels sing • Mozart Jubilate deo • Saint-Saëns Tollite hostias • Cornelius Die Könige (mit zwei Chorsolistinnen) • Winschuh Macht hoch die Tür • Knotzinger Maria durch ein Dornwald ging (mit eigener Klavierbegleitung), Es ist ein Ros entsprungen • Decius Allein Gott in der Höh sei Ehr • NN Go, tell it on the mountain • Hairston Mary, Mary, where is your baby, I can tell the world • Rutter Die wunderbarste Zeit ist nah, Weihnachts-Wiegenlied, Der Stern zu Bethlehem. • Zugabe: Reichardt Heilige Nacht.

 

Studiochor Essen • Sergej Santsevitch, Klavier (Saint-Saëns, Rutter).

 



15.11.2022 Dienstag, um 19 Uhr

Hephatha-Gemeindehaus, Britz, Berlin

Fritz-Reuter-Allee

 

Gedenkkonzert „Kammermusikalische Begegnung“ anlässlich des ersten Todestages von Peter P. Pachl

 

DIE BLÄTTER FALLEN:

Schmalstich Improvisation über Erich Wolffs Lied „Märchen“ (E. Faktor) •• Pászthory Lieder Meine fröhliche Liebe (Hesse) und Die Blätter fallen (Rilke) • S. Wagner Wittichs Sonnengesang aus Banadietrich •• Improvisation über den Namen Peter Pachl (ausgehend von Anton Urspruchs Capriccio op. 22) • Rathaus Tanz der Arbeiter aus „Der letzte Pierrot“ •• Thuille Urschlamm-Idyll als Mitsänger.

 

Hans-Georg Priese, Tenor (Pászthory, S. Wagner, Thuille) • bei Thuille außerdem: Thomas Hennig und Reuben Walker als Sänger, Scott Curry als Pianist.



13.11.2022 Sonntag, um 11 Uhr

Ruhrfestspielhaus Recklinghausen

 

DEBUT UM 11, Ausgabe 126 - Festkonzert zum 30-jährigen Jubiläum

 

SCHWARZE SCHWÄNE:

I. Philipp Cygnes noirs (aus „Fantasmagories“).



29.10.2022 Samstag, um 16.30 Uhr

Rathaus Recklinghausen

 

Benefizkonzert Inner Wheel Club Recklinghausen / Marl Nr. 14

 

LARSSONS SAXOPHONKONZERT:

Demersseman Fantaisie AlSx.Kl. • Larsson Altsaxophonkonzert AlSx.Kl. op. 14, 2. und 3. Satz • Falla Drei Stücke aus den Siete Canciones AlSx.Kl.

 

Dominik Bökenkamp, Saxophon.



21.10.2022 Freitag, um 19.30 Uhr

Liebfrauenkirche Bocholt

 

Konzert des Madrigalchors der Stadt Bocholt aus Anlass des 800-Jahr-Jubiläums der Stadt

 

LEUCHTEND HOLD:

Beethoven Chorfantasie op. 80 (Klavierpart).

 

Madrigalchor Bocholt • Deutsche Rhein-Philharmonie • Dirigent: Desar Sulejmani.



16.10.2022 Sonntag, um 11 Uhr

Ruhrfestspielhaus Recklinghausen

 

DEBUT UM 11, Ausgabe 125

 

DITTERSDORFS KONZERT:

Dittersdorf Kontrabasskonzert E-Dur, 1. Satz • Hindemith Kontrabass-Sonate •• Beethoven Hornsonate F-Dur op. 17.

 

Tim Schulze, Kontrabass • Vivi Vrettos, Horn.



18.09.2022 Sonntag, um 11 Uhr

Ruhrfestspielhaus Recklinghausen

 

DEBUT UM 11, Ausgabe 124

 

SEA PICTURES:

Elgar Sea Pictures • Saint-Saëns Arie „Mon coeur s’ouvre à ta voix“ •• H. Wieniawski Thème original varié Vl.Kl. op. 15 •• Bach / Busoni Wachet auf (zur Erinnerung an Georg Witkowski).

 

Sandra Gerlach, Mezzosopran • Darius Preuß, Violine.



04.09.2022 Sonntag, um 15.30 Uhr

Residenz am Festspielhaus, Recklinghausen

 

POLONAISE BRILLANTE:

Mozart Violinsonate G-Dur KV 301/293a • Sarasate Introduktion und Tarantella Vl.Kl. op. 43 •• F. Hensel September: Am Flusse •• R. Wagner / Wilhelmj Romanze A-Dur Vl.Kl. • Gardel / Williams Tango „Por una cabeza“ •• Elgar / Klaas Marsch „Pomp and Circumstance“ op. 39.1 •• Chopin / Carlsson Nocturne cis-Moll op. posth. Vl.Kl. • H. Wieniawski Polonaise brillante D-Dur Vl.Kl. op. 4 • Chaplin / Carlsson Smile Vl.Kl.

 

Enrique Carlsson, Violine.



03.09.2022 Samstag, um 17 Uhr

Kassiopeia-Saal, Ruhrfestspielhaus

Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen

 

Neue literarische Gesellschaft mit Stadt Recklinghausen: Saisoneröffnung.

 

DAS JAHR:

F. Hensel Das Jahr 1-12.

 

Gabriele Droste, Sprecherin



20.08.2022 Samstag, um 22 Uhr

Ückendorf, ehemaliger Supermarkt KauVer, Gelsenkirchen

Bochumer Straße, 22 Uhr

 

Szeniale 2022

 

KOKOSNUSS:

Mitchell Peters Sonata-Allegro Mb.Kl. (1968) • Michael Em Walter All in one Sz.Kl. (2019) •• Onaka / Koroku Kokosnuss Mb.Kl. • Narita / Senju Lied von der Küste Mb.Kl. •• Michael Em Walter Landstrich mit Gestalten Mb.Kl. (2021) • Richard Michael Boogie aus Jazz-Suite Vb.Kl.(1994) • Saint-Saëns / Adélaïde Ferrière Danse macabre Mb.Kl. (1874 / 2019) • Jolivet Finale des Concerto Sz.Kl. (1958) •• Zugabe: Yamada / Asakawa Dieser Weg Mb.Kl.

 

Yukinobu Ishikawa, Schlagzeug.

 



08.08.2022 Montag, um 19.30 Uhr

Ruhrfestspielhaus Recklinghausen

 

Konzert „auffe Rampe“

 

MILONGA:

Barber / Gold/Fizdale Souvenirs 2P (Klavier II) • Falla / Bertram Nächte in spanischen Gärten 2P (Klavier II) •• Albéniz / Godowsky Tango • E. Schulhoff Tango (aus Etudes de Jazz) • Chuquisengo Milonga UA.

 

Jay Wang, Klavier (I).



25.07.2022 Montag, um 11.30 Uhr

Colegio Diocesano, Avila

 

XXV Curso Internacional de Clarinete „Julián Menéndez“: Concierto Clausura

 

ALLEGRO APPASSIONATO:

Weber Klarinettenkonzert #2 Es-Dur op. 74, 3. Satz: Alla Polacca • Romero y Andía Primer solo de concierto g-Moll Cl.Kl. • Crusell Klarinettenkonzert #2 f-Moll op. 5, 3. Satz Rondo: Allegretto • Brahms Klarinettensonate Es-Dur op. 120.II, 2. Satz: Allegro appassionato • Rossini Introduction, Théme et Variations Cl.Kl. • Bozza Ballade BCl.Kl.

 

Klarinetten: Armand Fessard (Weber) • Julia Antón Yeguas (Romero) • Claudia Romera Ruiz (Crusell) • Gloria Álvarez Martínez (Brahms) •• Hélia Varanda, Bassklarinette (Bozza).



22.07.2022 Freitag, um 20 Uhr

Auditorio San Francisco, Avila 

 

XXV Curso Internacional de Clarinete „Julián Menéndez“: II Concierto de profesores

 

MOOD INDIGO:

Romero y Andía Fantasia sobre motivos de Lucrezia Borgia (Donizetti) Cl.Kl. •• Patterson Conversations Cl.Kl. •• Kovács Román Rapzsódia 2Cl.Kl. •• Kovács After you, Mr. Gershwin! Cl.Kl. •• Kovács Sholem-alekhem, rov Feidman! Cl.Kl. •• Ellington / Leloup Mood Indigo 9.Cl.BCl.KbCl.St.Kl.

 

Klarinetten: Esteban Valverde (Romero) •• Hedwig Swimberghe (Patterson) •• Pablo Fernández und Justo Sanz •• Radovan Cavallin •• Justo Sanz •• Manuel Fernández, Philippe Leloup, Esteban Valverde, Justo Sanz, Dominique Vidal, Yasuaki Itakura, Ignacio López, Pablo Fernández, Radovan Cavallin; Luis Gomes; Esteban Velasco • NN Itakura, Gesang • Hedwig Swimberghe, Dirigat.



21.07.2022 Donnerstag, um 20 Uhr

Auditorio San Francisco, Avila (Spanien)

 

XXV Curso Internacional de Clarinete „Julián Menéndez“: Primero Concierto de profesores

 

HABAÑERA:

Weber / Cyrille Rose Fantasie und Rondo B-Dur nach dem Quintett op. 34) Cl.Kl. • A. López Carreño Fantasia Cl.Kl. UA • Ciesla Habañera BCl.Kl.

 

Klarinetten: Dominique Vidal (Weber) • Ignacio López Carreño (Angel López Carreño) •• Luis Gomes, Bassklarinette.



07.07.2022 Donnerstag, um 19.30 Uhr

Orchesterzentrum, Dortmund

Brückstraße

 

Konzert mit Studierenden des Orchesterzentrums

 

TROCKENE BLUMEN MIT MK:

Plau Tubakonzert Tu.Kl., Prolog • Schubert Trockene Blumen Fl.Kl. • Borne Carmen-Fantasie Fl.Kl.

 

Jichao Guo, Tuba • Mariia Kostina, Flöte.



26.06.2022 Sonntag, um 18 Uhr

Friedenskirche Essen-Steele

Kaiser-Wilhelm-Straße

 

Konzert des Studiochors Essen

 

ELEGISCHER GESANG:

Beethoven / Göttsche Die Ehre Gottes aus der Natur (Gellert) op. 48.4 Chor.Org. (Orgelpart) • Beethoven / Merusch Opferlied (Heidi Kirmße) WoO 126 a. c. (Dirigat) • Beethoven / Heim Hymne an die Nacht (Matthisson) (nach dem 2. Satz der Appassionata op. 57, 1806) a. c. (Dirigat) • Beethoven / Göttsche Bußlied (Gellert) op. 48.6 Chor.Kl. (Dirigat) • Beethoven / Heim Fahr wohl, du goldne Sonne (Rückert, nach dem 2. Satz der Sonate op. 90, 1814) a. c. (Dirigat) • Beethoven / CJK Müller Sehnsucht (Goethe) WoO 134.3 a. c. (Dirigat) • Beethoven Elegischer Gesang op. 118 Ch.Kl. (Dirigat) •  Beethoven / Bierey Kyrie (nach dem 1. Satz der Mondscheinsonate op. 27.II) Chor.Kl. (Dirigat) • Beethoven Schmeichelnd hold (Kuffner). Finale der Chorfantasie op. 80 ChorKl. (Klavierpart, B-Dur!). Zugabe: Beethoven / Reinecke Freude, schöner Götterfunken aus der 9. Sinfonie op 125 Chor.Kl.

 

Domikus Burghardt, Klavier; Dirigat bei „Die Ehre Gottes“ und Chorfantasie • Studiochor Essen.



22.06.2022 Mittwoch, um 19.30 Uhr

Schloss Wolfsbrunnen, Heidelberg

 

Neckarmusikfestival

 

MÜNCHS BOLERO:

Münch Sonate #1 op. 6.I • Sonate #2 op. 6.II • Bolero op. 59f UA •• Sonate #3 op. 6.III • Zugabe: Bagatelle op. 60.3 UA.



14.06.2022 Dienstag, um 19 Uhr

Augustinum Dortmund

Kirchhörder Straße

 

Konzert mit Studierenden des Orchesterzentrums Dortmund

 

SCHÖNBERG FANTASIE:

Schönberg Fantasie Vl.Kl. • Sibelius Violinkonzert d-Moll Vl.Kl. op. 47, 1. Satz • Mozart Violinkonzert D-Dur Vl.Kl. KV 218 (komplett).

 

Severin Van Schmid, Violine.



29.05.2022 Sonntag, um 15 Uhr

Senioren-Residenz am Festspielhaus, Recklinghausen, Mozart-Saal

 

CANTABILE PAGANINESCO:

Schubert Sonatine D-Dur Vl.Kl. D. 384, 1. Satz • Paganini Cantabile D-Dur Vl.Kl. •• Chopin Souvenir de Paganini Kl. •• Brahms Violinsonate G-Dur Vl.Kl. op. 78, 1. Satz • Kreisler Liebesleid und Schön Rosmarin Vl.Kl. •• Godowsky Alt Wien Kl. • Albéniz / Godowsky Tango D-Dur •• Sarasate Carmen-Fantasie op. 25 Vl.Kl. (bis einschl. Seguidilla) • J. Williams Thema aus „Schindlers Liste“ Vl.Kl.

 

Enrique Carlsson, Violine.



28.05.2022 Samstag, um 19 Uhr

 

Wiederholung des Programms am 29. Mai an gleicher Stelle.

Anneliese-Brost-Musikforum Ruhr Bochum, Großer Saal

Marienplatz

 

Festkonzert des Profanen Chors aus Anlass des 25-jährigen Bestehens (eigentlich 2020)

 

CARMINA ITERUM NARRATA – 1

Orff / Killmayer Carmina burana. Fassung 2P.Sz. (Klavier I).

 

Ulrike Maria Maier, Sopran • Anton Kuzenok, Tenor • Ilya Lapich, Bariton • Kinderchor der Hildegardis-Schule Bochum • Der Profane Chor • Schlagzeugensemble mit Arend Weitzel (Pauken) und Nicholas Bardach (Mallets) • Jochen Malmsheimer, Moderation • Jay Wang Klavier (II) • Dirigentin: Elisabeth Esch.

 



27.05.2022 Freitag, um 11 Uhr

St. Michaelis, Leipzig

 

Auftritt des Madrigalchors der Stadt Bocholt beim Deutschen Chorfestival in Leipzig

 

LORELEY IN SACHSEN:

Dirigate vom Klavier aus: Silcher Loreley Chor a. c. • Bizet Pastorale aus Carmen Chor.Kl. • McCartney / Jehrlander Michelle Chor.Kl.• Livingston / Huff Mona Lisa Chor.Kl.

 

Madrigalchor Bocholt.



25.05.2022 Mittwoch, um 20 Uhr

Bleckkirche Gelsenkirchen

 

Porträtkonzert Michel Meynaud

 

MM – HOMMAGE À MICHEL MEYNAUD:

Debussy Violinsonate •• Meynaud Fünf Bagatellen Kl. • Sonate #1 Kl. •• Bartók Klänge der Nacht Kl. • Zimmermann Konfigurationen 1 bis 3 Kl. • C. Halffter El ser humano Kl. •• Meynaud Sonatine Kl.

 

Elisabeth Kufferath, Violine.



17.05.2022 Dienstag, um 18.30 Uhr

Augustinum Dortmund

Kirchhörder Straße

 

Konzert mit Studierenden des Orchesterzentrums Dortmund

 

VIOLINKONZERTE IN KÜRZE:

Mozart Violinkonzert D-Dur KV 218, 1. Satz • Sibelius Violinkonzert d-Moll op. 47, 1. Satz.

 

Severin Van Schmid, Violine.



08.05.2022 Sonntag, um 18 Uhr

TextilMuseum Bocholt

Industriestraße

 

Frühlingskonzert des Madrigalchors der Stadt Bocholt

 

MONA LISA:

Dirigate: Livingston / Huff / Carlsson Mona Lisa Chor.Kl.Vl. •• McCartney / Jehrlander Michelle Chor.Kl. • Purcell With drooping wings Chor.Kl. • Flotow Chor der Landleute, Finalchor „Hier die Buden“ aus „Martha“ •• Silcher Loreley Chor.Solisten.Kl. •• Bizet / Sarasate / RMK Carmen Suite Chor.Soli.Vl.Kl. UA •• Chaplin / Zegree Smile Chor.Kl. ••• Klavier solo: Schütz Giunto è pur, Lidia (Klaviersubstrat als Unterlegung zum gesprochenen Lydia-Text von Leconte de Lisle) • Liszt Petrarca-Sonett 123.

 

Nadia Wuchinger, Sopran • Phillipa Thomas, Mezzosopran • Hans-Georg Priese, Tenor • Enrique Carlsson, Violine • Jay Wang, Klavier • André Wülfing, Sprecher • Madrigalchor Bocholt.



07.04.2022 Donnerstag, um 20 Uhr

 

Wiederholung des Programms (mit Varianten) am 27. April in Wageningen (Niederlande) am 28. April in Bremen, am 10. Mai in Wuppertal, am 23. Mai in Stuttgart, am 24. Mai in Hockenheim am 9. Juni Karlsruhe, am 24. August in Porz, am 25. August in Olsberg, am 30. August in Olpe, am 6. September in Rutesheim, am 7. September in Lauchringen, am 19. September in Aschaffenburg, am 9. November in Gummersbach, am 14. November in Köln.

Stadthalle Hagen

 

Benefizkonzert

 

WEST SIDE STORY – HAGEN:

Klavierparts: Maslanka The Seeker • C. T. Smith Festival Variations • A. Zuckowski / Middel Wir ziehen in den Frieden • Wildhorn / Rennert Someone like you • Bernstein / Murschinski West Side Story. Medley.

 

Musikkorps der Bundeswehr • Jan Pompino, Flügelhorn (Someone like you) • Dirigent: Christian Weiper.

 



27.03.2022 Sonntag, um 11 Uhr

Ruhrfestspielhaus Recklinghausen

 

DEBUT UM 11, Ausgabe 123

 

SYMPHONISCHE VARIATIONEN:

Franck Symphonische Variationen 2P (Klavier II) • Liszt Totentanz 2P (Klavier II).

 

Vinsenso Julius Pratama Husin, Klavier (Franck) • Zeyue Yang, Klavier (Liszt).



20.03.2022 Sonntag, um 16.30 Uhr

Bürgerhaus Süd Recklinghausen

 

integral 330 – Format „ZUM ERSTEN MAL, ZUM ZWEITEN MAL“

 

ALS ANDERE SEITE DER LUFT:

Loeb Bassklarinettensonate #2 UA • Seitz …als andere Seite der Luft BCl.Kl. UA •• Mozart / RMK Adagio aus Sonate Es-Dur KV 282, BBTG LH (in memoriam Mauricio Rosenmann) UA • Corea Noon Song • G. Philipp Thema und Variation 2 nach „Lullaby in birdland“ von G. Shearing • Denhoff Thema und Variation 24 (H.A- Heindrichs gewidmet) aus den Bach-Variationen op. 114 •• Loeb Fantasia e due Scherzi BCl.Kl. UA •• Trojahn Verpasste Gelegenheiten. Melodram nach M. Krüger (2. Aufführung).

 

Henri Bok, Bassklarinette • André Wülfing, Sprecher.



14.03.2022 Montag, um 20 Uhr

 

Wiederholung des Programms (mit Varianten) am 15. März in Bammental,  am 2. Mai in Siegburg,  am 3. Mai in Ahaus, am 5. Mai in Mondorf-les-Bains (Luxemburg)

Forum am Schlosspark, Ludwigsburg

 

Benefizkonzert zugunsten von „Humor hilft heilen“

 

FESTIVAL VARIATIONS – LUDWIGSBURG:

Klavierparts: C. T. Smith Festival Variations •

Maslanka The Seeker • Zuckowski / Middel Wir ziehen in den Frieden • Wildhorn / Rennert Someone like you • Silvestri / Murschinski An Alan Silvestri Kaleidoscope.

 

Musikkorps der Bundeswehr • Jan Pompino, Flügelhorn (Someone like you) • Dirigent: Christian Weiper.

 



06.03.2022 Sonntag, um 18 Uhr

Matthäuskirche Erle, Gelsenkirchen

Cranger Straße

 

KEK (Kunst entdeckt Kirche)

 

KRULL IN GELSENKIRCHEN:

Vogler Felix Krull (Thomas Mann). Konzertante UA der Ouverture, Arien und einiger Instrumentalstücke der Opernkurzfassung (2021) • Zwischengeschaltet: 2. Satz des Klavierkonzerts RH / LH.

 

Sandra Gerlach, Mezzosopran • Florian Marignol, Bariton • Franziska Groß, Sopran • Tim Schulze, Kontrabass.



04.03.2022 Freitag, um 20 Uhr

Musikforum Bochum, Kammermusiksaal

 

Komponistenporträt Pervez Mirza zum 85., in Zusammenarbeit mit der Musikschule Bochum

 

 

MIRZA:

Mirza Khali 1-3.



27.02.2022 Sonntag, um 18 Uhr

Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn-Saal

 

Gedenkkonzert für Detlef Muthmann – WDR-Mitschnitt

 

DES BACHES WIEGENLIEDER:

Heucke Des Baches Wiegenlieder. Fünf Fantasiestücke nach Wilhelm Müller Ho.Kl. op. 112 UA.

 

Sybille Mahni, Horn.



18.02.2022 Freitag, um 20 Uhr

Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, Anna-Reiß-Saal

 

Gesellschaft für Neue Musik: 2. Konzert im 59. Konzertjahr

 

VORAHNUNG:

Avni Pas de deux Vl.Kl. •• C. Halffter El ser humano Kl. •• Yoffe Die Anbetung der Farbe Vl.Kl. • Fontyn Koba Vl.Kl. • Corbett Vorahnung: Solveig Vl.Kl. UA •• Rzewski Dreadful Memories Kl. •• H. Vogt Sonata lirica Vl.Kl.

 

Kolja Lessing, Violine.



13.02.2022 Sonntag, um 11 Uhr

Kassiopeia-Saal, Ruhrfestspielhaus

Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen

 

DEBUT UM 11, Ausgabe 122 – Auswahlkonzert zum Förderstipendium IX

 

FRANÇAIX UND ENKEL:

Schumann Fantasiestücke Cl.Kl. op. 73 • Françaix Tema con Variazioni Cl.Kl. •• Elgar Cellokonzert e-Moll op. 85, 4. Satz • Paganini Variationen auf einer Saite über ein Thema aus „Mosè“ von Rossini Vc.Kl.

 

Armin Khihel, Klarinette • Manuel Lipstein, Violoncello.



12.02.2022 Samstag, um 17 Uhr

Kassiopeia-Saal, Ruhrfestspielhaus

Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen

 

Neue literarische Gesellschaft und Kulturbüro Recklinghausen

 

DON GIOVANNI:

Raff Donna Anna ed Ottavio op. 45.1 • Liszt Réminiscences de Don Juan • Mozart / Backhaus Serenade „Deh, vieni alla finestra“ • Szymanowski Eine Don-Juan-Serenade op. 34.3 • Poldini Don Juan und Zerlinchen op. 17.10.

 

Gabriele Droste, Rezitation 



17.01.2022 Montag, um 19.30 Uhr

 

Wiederholungen des Programms am 18. Januar in Recklinghausen und am 19. Januar in Kamen.

Musiktheater Gelsenkirchen

 

Sinfoniekonzert

 

GAZEBO:

Bartók Tanzsuite • Corigliano Gazebo Dances (Klavierparts).

 

Neue Philharmonie Westfalen, Dirigent: Benjamin Reiners • Anna Nodelman, Klavier (Seconda in Bartók).

 



09.01.2022 Sonntag, um 11 Uhr

Kassiopeia-Saal, Ruhrfestspielhaus

Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen

 

DEBUT UM 11, Ausgabe 121

 

 

RÊVE D’ENFANT MIT JS:

Beethoven Violinsonate G-Dur op. 30.III • Ysaÿe Poème élégiaque d-Moll op. 9 • Franck Violinsonate A-Dur •• Zugabe: Ysaÿe Rêve d’enfant As-Dur op. 14.

 

Judith Stapf, Violine.